Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Pflanzkasten Holz Mit Rankgitter Selber Bauen: Tipps Und Anleitung

Table of Contents [Show]

Oslo Pflanzkasten mit Rankgitter Holzpflanzkübel Rankgitter
Oslo Pflanzkasten mit Rankgitter Holzpflanzkübel Rankgitter from www.eco-wheel.de

Warum einen Pflanzkasten mit Rankgitter selber bauen?

Wer einen Garten hat, weiß wie wichtig es ist, die richtigen Pflanzen und Blumen zu wählen, um die schönsten Ergebnisse zu erzielen. Aber nicht nur die Wahl der Pflanzen ist entscheidend, sondern auch die Art und Weise, wie sie präsentiert werden. Ein Pflanzkasten mit Rankgitter ist eine tolle Möglichkeit, um Blumen und Pflanzen auf eine kreative und platzsparende Art und Weise zu präsentieren. Das Rankgitter bietet zudem eine zusätzliche Stütze für die Pflanzen und verhindert, dass sie umfallen oder sich verheddern.

Welches Holz eignet sich am besten?

Für den Bau eines Pflanzkastens mit Rankgitter eignet sich am besten Holz, das witterungsbeständig ist. Hier bieten sich vor allem Harthölzer wie Eiche oder Bangkirai an. Diese Hölzer sind nicht nur widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, sondern auch sehr langlebig und robust.

Welche Materialien werden benötigt?

Für den Bau eines Pflanzkastens mit Rankgitter werden folgende Materialien benötigt:
  • Hartholz (z.B. Eiche oder Bangkirai)
  • Bretter (für den Kasten)
  • Kanthölzer (für das Rankgitter)
  • Schrauben
  • Winkelverbinder
  • Säge
  • Schraubenzieher
  • Schleifpapier
  • Bohrmaschine

Anleitung: Pflanzkasten mit Rankgitter selber bauen

Schritt 1: Zuschneiden der Holzstücke

Zunächst müssen die Holzstücke für den Pflanzkasten und das Rankgitter zugeschnitten werden. Hierfür werden die Bretter für den Kasten in der gewünschten Länge und Breite zugeschnitten. Die Kanthölzer für das Rankgitter sollten ebenfalls in der gewünschten Länge zugeschnitten werden.

Schritt 2: Zusammenbau des Pflanzkastens

Sobald alle Holzstücke zugeschnitten sind, kann der Pflanzkasten zusammengebaut werden. Hierfür werden die Bretter mit Schrauben und Winkelverbindern zu einem Kasten zusammengefügt. Anschließend wird der Kasten von innen mit Schleifpapier bearbeitet, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Schritt 3: Bau des Rankgitters

Nun kann das Rankgitter gebaut werden. Hierfür werden die Kanthölzer in der gewünschten Form und Anzahl zugeschnitten und mit Schrauben am Pflanzkasten befestigt. Es empfiehlt sich, das Rankgitter vor dem Befestigen an den Kasten mit Schleifpapier zu bearbeiten, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Schritt 4: Abschlussarbeiten

Zum Schluss sollten alle Schrauben nachgezogen und die Oberflächen des Pflanzkastens und des Rankgitters noch einmal mit Schleifpapier bearbeitet werden. Je nach Wunsch kann der Pflanzkasten nun noch mit Holzschutzmittel behandelt werden, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Fazit

Ein Pflanzkasten mit Rankgitter ist nicht nur eine praktische Möglichkeit, um Blumen und Pflanzen zu präsentieren, sondern auch eine tolle DIY-Idee für den Garten. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien lässt sich ein solcher Pflanzkasten schnell und einfach selber bauen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – ob in der Größe, Form oder Farbe, ein individueller Pflanzkasten mit Rankgitter lässt sich ganz nach den eigenen Wünschen gestalten.

Kommentar veröffentlichen for "Pflanzkasten Holz Mit Rankgitter Selber Bauen: Tipps Und Anleitung"