Weihnachtliche DIYIdee Weihnachtsbaum aus Holz bauen Lavendelblog from www.lavendelblog.de
Warum ein Weihnachtsbaum aus Holz?
Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten des Jahres, doch leider ist sie auch geprägt von einer großen Menge an Müll. Millionen von Weihnachtsbäumen werden jedes Jahr gefällt und nach dem Fest entsorgt. Doch es gibt eine nachhaltigere Alternative: einen Weihnachtsbaum aus Holz selber bauen. Dieser kann jedes Jahr aufs Neue verwendet werden und ist somit umweltfreundlicher.
Welches Holz eignet sich am besten?
Für einen Weihnachtsbaum aus Holz eignet sich am besten ein Holz, das stabil und gleichzeitig leicht genug ist, um ihn aufstellen und dekorieren zu können. Hier eignet sich beispielsweise Birkenholz oder Kiefernholz besonders gut. Beide Holzarten sind leicht und haben eine schöne natürliche Maserung.
Die Materialien
Für den Bau eines Weihnachtsbaums aus Holz benötigt man nur wenige Materialien. Neben dem Holz selbst benötigt man noch eine Säge, Schleifpapier, Farbe oder Beize und ein paar Schrauben. Wer möchte, kann den Baum auch mit Lichterketten oder anderen Dekorationen verzieren.
Die Vorbereitung
Bevor es mit dem Bauen losgeht, sollte man das Holz zunächst auf die gewünschte Länge zuschneiden und mit Schleifpapier bearbeiten, um raue Stellen zu entfernen. Anschließend kann man das Holz je nach Geschmack in einer Farbe oder Beize seiner Wahl streichen.
Der Bau des Baumes
Für den Bau des Baumes braucht man nur wenige Handgriffe. Zunächst muss man das Holz so zusammenschrauben, dass es eine dreieckige Form ergibt. Anschließend kann man den Baum aufstellen und dekorieren.
Die Vorteile eines Holz-Weihnachtsbaums
Ein Weihnachtsbaum aus Holz hat viele Vorteile. Zum einen ist er umweltfreundlicher als ein echter Weihnachtsbaum, da er jedes Jahr wiederverwendet werden kann. Zum anderen kann man ihn jedes Jahr aufs Neue individuell gestalten und somit immer wieder für eine neue Überraschung sorgen.
Die Nachteile eines Holz-Weihnachtsbaums
Ein Holz-Weihnachtsbaum hat auch einige Nachteile. Zum einen ist er in der Anschaffung etwas teurer als ein echter Weihnachtsbaum. Zum anderen ist er auch etwas schwerer und sperriger, was das Verstauen nach Weihnachten etwas schwieriger machen kann.
Fazit
Ein Weihnachtsbaum aus Holz selber zu bauen ist eine tolle Alternative zu einem echten Weihnachtsbaum. Er ist umweltfreundlicher, individuell gestaltbar und kann jedes Jahr aufs Neue verwendet werden. Wer auf der Suche nach einer nachhaltigen und individuellen Weihnachts-Dekoration ist, sollte sich daher überlegen, einen Weihnachtsbaum aus Holz selber zu bauen.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Weihnachtsbaum Aus Holz Selber Bauen: Ein Nachhaltiger Trend In Der
Weihnachtszeit"
Kommentar veröffentlichen for "Weihnachtsbaum Aus Holz Selber Bauen: Ein Nachhaltiger Trend In Der Weihnachtszeit"