Wer einen eigenen Pool im Garten haben möchte, muss nicht zwangsläufig auf Beton oder Stahl setzen. Auch ein kleiner Pool aus Holz kann eine tolle Alternative sein. Holz ist ein natürlicher Baustoff und fügt sich harmonisch in den Garten ein. Zudem ist ein Holzpool einfacher und schneller zu bauen als ein klassischer Pool.
Die Planung
Bevor es ans Bauen geht, sollte man sich Gedanken über die Größe und Form des Pools machen. Auch der Standort sollte wohlüberlegt sein. Der Pool sollte möglichst viel Sonne abbekommen und zugleich vor Blicken geschützt sein. Hat man alles durchdacht, kann es losgehen.
Die Materialien
Für den Bau eines kleinen Holzpools benötigt man lediglich wenige Materialien. Eine Holzkonstruktion, Folie, ein Filtersystem und ein Skimmer sind die wichtigsten Dinge. Das Holz sollte druckimprägniert sein, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
Der Bau
Als erstes muss die Grube ausgehoben werden. Die Größe sollte dabei etwas größer sein als der Pool selbst. Anschließend kann die Holzkonstruktion aufgestellt werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Größe und Form des Pools. Wichtig ist, dass die Holzkonstruktion stabil und sicher steht.
Die Folie
Sobald die Holzkonstruktion steht, kann die Folie eingebracht werden. Diese sollte passgenau auf den Pool zugeschnitten sein. Es empfiehlt sich, die Folie mit einer Schutzschicht zu versehen, um sie vor UV-Strahlung und Beschädigungen zu schützen.
Das Filtersystem
Damit das Wasser im Pool sauber bleibt, ist ein Filtersystem unerlässlich. Hierfür gibt es verschiedene Systeme, die sich je nach Größe des Pools unterscheiden. Wichtig ist, dass das Filtersystem regelmäßig gewartet wird.
Der Skimmer
Der Skimmer sorgt dafür, dass Schmutzpartikel von der Wasseroberfläche abgesaugt werden. Auch hier gibt es verschiedene Modelle, die sich je nach Größe des Pools unterscheiden.
Die Fertigstellung
Sobald das Filtersystem und der Skimmer installiert sind, kann der Pool mit Wasser befüllt werden. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der Wasserstand nicht höher als die Folienkante ist. Ist der Pool gefüllt, kann er mit einer Holzumrandung verschönert werden.
Fazit
Ein kleiner Pool aus Holz ist eine tolle Möglichkeit, um im eigenen Garten eine Abkühlung zu genießen. Mit etwas Geschick und den richtigen Materialien kann man einen solchen Pool schnell und einfach selbst bauen. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld Gedanken über die Größe, Form und den Standort des Pools macht.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Kleinen Pool Aus Holz Selber Bauen – Eine Anleitung"
Kommentar veröffentlichen for "Kleinen Pool Aus Holz Selber Bauen – Eine Anleitung"