Poolumrandung Holz BSHolzdesign from www.bs-holzdesign-gmbh.de
Einleitung
Wer einen eigenen Pool im Garten hat, möchte diesen oft auch optisch ansprechend gestalten. Eine Pool Umrandung aus Holz ist hierbei eine beliebte und natürliche Wahl. Doch wie baut man eine solche Umrandung eigentlich selbst? In diesem Tutorial erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Schritt 1: Planung
Bevor Sie mit dem Bau der Umrandung beginnen, sollten Sie sich überlegen, wie diese aussehen soll. Welches Holz möchten Sie verwenden? Soll die Umrandung gerade oder geschwungen sein? Wie hoch soll sie sein? Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Planung, um später keine unnötigen Fehler zu machen.
Schritt 2: Materialbeschaffung
Sobald Sie einen Plan haben, können Sie mit der Materialbeschaffung beginnen. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertiges Holz zu wählen, das für den Einsatz im Freien geeignet ist. Zudem benötigen Sie Schrauben, Winkel und eventuell Beton für die Fundamente.
Schritt 3: Fundamente setzen
Bevor Sie die Umrandung aufbauen, müssen Sie Fundamente setzen. Hierfür graben Sie Löcher, in die Sie Beton gießen. Anschließend setzen Sie Pfosten ein, auf denen später die Umrandung befestigt wird. Achten Sie darauf, dass die Fundamente gerade und stabil sind.
Schritt 4: Rahmen bauen
Nun können Sie mit dem eigentlichen Aufbau beginnen. Bauen Sie zunächst einen Rahmen aus den Holzpfosten und Querbalken. Verwenden Sie hierfür Winkel, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Rahmen gerade ist und die richtigen Maße hat.
Schritt 5: Holzbohlen befestigen
Sobald der Rahmen steht, können Sie die Holzbohlen befestigen. Hierfür schrauben Sie diese von innen an den Rahmen. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu nah am Rand sitzen, um ein Splittern des Holzes zu vermeiden.
Schritt 6: Abschlussleisten anbringen
Um die Umrandung optisch abzurunden, können Sie Abschlussleisten anbringen. Diese werden an der Oberkante der Holzbohlen befestigt und verdecken die Schrauben. Hierfür eignen sich besonders schmale Leisten oder auch Rundhölzer.
Schritt 7: Holz behandeln
Damit die Umrandung möglichst lange hält, sollten Sie das Holz behandeln. Hierfür eignet sich beispielsweise eine Lasur oder Holzschutzfarbe. Achten Sie darauf, dass das Mittel für den Einsatz im Freien geeignet ist und tragen Sie es gleichmäßig auf.
Schritt 8: Bepflanzung
Um die Umrandung noch natürlicher zu gestalten, können Sie diese mit Pflanzen umgeben. Hierfür eignen sich beispielsweise Kletterpflanzen oder auch Blumen. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht zu nah an die Umrandung heranwachsen, um diese nicht zu beschädigen.
Schritt 9: Reinigung
Damit die Umrandung lange schön bleibt, sollten Sie diese regelmäßig reinigen. Hierfür eignet sich am besten ein Hochdruckreiniger. Achten Sie darauf, dass Sie die Umrandung nicht zu stark abspritzen, um das Holz nicht zu beschädigen.
Fazit
Eine Pool Umrandung aus Holz zu bauen, ist mit etwas handwerklichem Geschick und Geduld durchaus möglich. Mit dieser Anleitung haben Sie alle wichtigen Schritte im Überblick und können nun selbst loslegen. Viel Erfolg beim Bau Ihrer eigenen Umrandung!
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Pool Umrandung Holz Bauen: Eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung"
Kommentar veröffentlichen for "Pool Umrandung Holz Bauen: Eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung"