Möbel Aus Paletten Selber Bauen Inspiration In 40 Bildern von Holz from hausloft.com
Warum einen Blumenkasten aus Holz selber bauen?
Wer einen Garten oder eine Terrasse besitzt, möchte diese oft mit schönen Blumen und Pflanzen schmücken. Ein Blumenkasten kann dabei helfen, die Pflanzen auf eine schöne Art und Weise zu präsentieren. Wenn man sich für einen Blumenkasten aus Holz entscheidet, hat man zudem den Vorteil, dass Holz ein nachhaltiger und natürlicher Werkstoff ist. Außerdem kann man einen Blumenkasten aus Holz relativ einfach selber bauen und dadurch Geld sparen.
Welches Holz eignet sich für den Blumenkasten?
Beim Bau eines Blumenkastens aus Holz sollte man darauf achten, dass das Holz witterungsbeständig ist, da es permanent der Witterung ausgesetzt ist. Geeignete Holzarten sind beispielsweise Lärche, Douglasie oder Eiche. Diese Holzarten sind sehr robust und halten auch Regen und Sonne stand.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Für den Bau eines Blumenkastens aus Holz benötigt man folgende Materialien:
Holzbretter
Schrauben
Dübel
Holzleim
Blumenerde
Pflanzen
Als Werkzeuge benötigt man:
Säge
Bohrmaschine
Wasserwaage
Schleifpapier
Pinsel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Maße festlegen
Als erstes sollte man sich überlegen, wie groß der Blumenkasten werden soll und welche Maße er haben soll. Danach kann man die Bretter entsprechend zuschneiden.
Schritt 2: Löcher bohren und Dübel einsetzen
Um die Bretter miteinander zu verbinden, bohrt man Löcher in die Bretter und setzt dann Dübel ein. Dadurch wird der Blumenkasten stabiler.
Schritt 3: Bretter zusammenfügen
Nun kann man die Bretter miteinander verbinden, indem man sie mit Schrauben fixiert. Dabei sollte man darauf achten, dass der Blumenkasten stabil und gerade steht.
Schritt 4: Blumenkasten schleifen
Nachdem der Blumenkasten zusammengebaut ist, sollte er geschliffen werden, um Unebenheiten und Splitter zu entfernen.
Schritt 5: Holzleim auftragen
Um den Blumenkasten noch stabiler zu machen, kann man Holzleim auf die Verbindungsstellen auftragen.
Schritt 6: Blumenkasten mit Blumenerde füllen
Nun kann der Blumenkasten mit Blumenerde befüllt werden. Dabei sollte man darauf achten, dass genug Erde vorhanden ist, damit die Pflanzen genug Platz zum Wachsen haben.
Schritt 7: Pflanzen einsetzen
Jetzt können die Pflanzen in den Blumenkasten eingesetzt werden. Dabei kann man je nach Geschmack verschiedene Blumen und Pflanzen wählen.
Schritt 8: Blumenkasten gießen
Damit die Pflanzen genug Wasser bekommen, sollte der Blumenkasten regelmäßig gegossen werden.
Schritt 9: Blumenkasten pflegen
Damit der Blumenkasten lange schön bleibt, sollte er regelmäßig gepflegt werden. Dazu gehört beispielsweise das Entfernen von welken Blättern und Blüten.
Schritt 10: Blumenkasten genießen
Nun kann man den selbstgebauten Blumenkasten genießen und sich an der schönen Blütenpracht erfreuen.
Fazit
Wer einen Blumenkasten aus Holz selber bauen möchte, kann dies relativ einfach und günstig tun. Dabei sollte man darauf achten, dass man witterungsbeständiges Holz verwendet und den Blumenkasten regelmäßig pflegt. Wenn man diese Tipps befolgt, kann man sich lange an einem selbstgebauten Blumenkasten erfreuen.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Blumenkasten Aus Holz Selber Bauen"
Kommentar veröffentlichen for "Blumenkasten Aus Holz Selber Bauen"