Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Bogen Selber Bauen Aus Holz – Die Ultimative Anleitung

Table of Contents [Show]

Pfeil Und Bogen Bauen Welches Holz zug holz bauen
Pfeil Und Bogen Bauen Welches Holz zug holz bauen from zugholzbauen.blogspot.com

Warum einen Bogen selbst bauen?

Wer gerne in der Natur unterwegs ist und gerne auf die Jagd geht oder einfach nur sein Zielgenauigkeit trainieren möchte, der kommt um den Bogen nicht herum. Dabei gibt es viele verschiedene Bögen auf dem Markt, doch wer ein Unikat haben möchte und sich gerne handwerklich betätigt, kann seinen Bogen auch selbst bauen. Dabei ist eine große Auswahl an Holzarten und Designs möglich.

Die Wahl des Holzes

Die Wahl des Holzes ist eines der wichtigsten Kriterien beim Bogenbau. Hierbei kommt es vor allem auf die Festigkeit und Elastizität des Holzes an. Geeignete Holzarten sind beispielsweise Esche, Hickory oder Ahorn. Diese Hölzer sind besonders widerstandsfähig und lassen sich gut bearbeiten.

Die Auswahl des Designs

Das Design des Bogens hängt vor allem vom persönlichen Geschmack ab. Es gibt jedoch auch bestimmte Designs, die sich für bestimmte Zwecke besonders eignen. Wer beispielsweise auf die Jagd gehen möchte, sollte eher zu einem Jagdbogen greifen, der eine höhere Zugkraft hat. Für das Training der Zielgenauigkeit ist ein einfacher Langbogen ausreichend.

Die Werkzeuge

Für den Bogenbau benötigt man nur wenige Werkzeuge. Eine Säge, ein Hobel, ein Messer und ein Schleifpapier sind ausreichend. Wer keine Erfahrung im Umgang mit diesen Werkzeugen hat, sollte jedoch unbedingt darauf achten, dass er sich nicht verletzt.

Der Bau des Bogens

Zunächst wird das Holz in die gewünschte Form gesägt. Anschließend wird es gehobelt und geschliffen. Danach wird der Bogen in die gewünschte Form gebogen. Hierbei ist es wichtig, dass man das Holz langsam und vorsichtig biegt, um Risse im Holz zu vermeiden.

Die Sehne

Die Sehne ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Bogens. Hierbei kann man entweder eine Sehne kaufen oder auch selbst herstellen. Eine Sehne aus Naturfasern wie Flachs oder Hanf ist besonders robust und hält lange.

Die Pflege des Bogens

Damit der selbstgebaute Bogen lange hält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hierbei sollte man den Bogen regelmäßig mit Leinöl einreiben, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Auch die Sehne sollte regelmäßig gewachst werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Die Sicherheit beim Bogenschießen

Beim Bogenschießen ist es wichtig, dass man auf die Sicherheit achtet. Hierbei sollte man immer eine Schutzbrille tragen, um die Augen zu schützen. Auch sollte man nur auf dafür vorgesehene Zielscheiben schießen und niemals auf Menschen oder Tiere.

Fazit

Wer gerne handwerklich tätig ist und sich für den Bogenbau interessiert, der kann mit ein wenig Geschick und Geduld seinen eigenen Bogen aus Holz bauen. Dabei ist es wichtig, dass man das richtige Holz wählt, das passende Design auswählt und auf die Sicherheit beim Bogenschießen achtet. Mit einem selbstgefertigten Bogen hat man nicht nur ein Unikat, sondern auch ein Stück Natur in der Hand.

Kommentar veröffentlichen for "Bogen Selber Bauen Aus Holz – Die Ultimative Anleitung"