Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Armbrust Aus Holz Selber Bauen – Eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung

Table of Contents [Show]

Kinder Holz Armbrust Selber Bauen gartenbank holz selber bauen
Kinder Holz Armbrust Selber Bauen gartenbank holz selber bauen from gartenbankholzselberbauen.blogspot.com

Einleitung: Warum eine Armbrust aus Holz bauen?

Die Idee, eine Armbrust aus Holz zu bauen, mag für manche Menschen etwas skurril erscheinen. Doch für viele Freunde des Bogenschießens und der historischen Waffen ist es ein faszinierendes Projekt. Eine selbstgebaute Armbrust aus Holz ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein funktionsfähiges Sportgerät, das für viel Freude sorgen kann.

Was wird benötigt?

Bevor man mit dem Bau beginnt, sollte man sich über die benötigten Materialien und Werkzeuge im Klaren sein. Für den Bau einer Armbrust aus Holz benötigt man:

Materialien:

  • Eine passende Holzplatte für die Armbrust
  • Ein breiterer Holzstab für die Armbrustschienen
  • Eine dünne Holzplatte für den Abzug
  • Einen weiteren Holzstab für die Armbrustwinde
  • Einen Sehnenmaterial für die Armbrust
  • Metallteile für den Abzug und die Winde
  • Schrauben und Kleber

Werkzeuge:

  • Säge
  • Bohrmaschine
  • Feile
  • Schleifpapier
  • Lineal
  • Stift

Schritt für Schritt: Wie baut man eine Armbrust aus Holz?

1. Schritt: Zunächst muss man die Holzplatte in die gewünschte Form sägen. Hier gibt es unterschiedliche Varianten, je nachdem ob man eine leichte oder schwere Armbrust bauen möchte.

2. Schritt: Anschließend muss man die Schienen für die Armbrust anbringen. Hierfür nimmt man den breiteren Holzstab und sägt diesen in zwei Teile. Diese befestigt man dann mit Schrauben an der Unterseite der Holzplatte.

3. Schritt: Nun geht es an den Abzug. Hierfür benötigt man eine dünne Holzplatte, die man in die passende Größe schneidet. Danach sägt man zwei Schlitze in die Holzplatte, in die man später den Abzug einsetzen kann.

4. Schritt: Jetzt muss man die Winde für die Armbrust bauen. Hierfür nimmt man den weiteren Holzstab und sägt diesen in die gewünschte Länge. Danach befestigt man die Metallteile für die Winde mit Schrauben an den Enden des Holzstabs.

5. Schritt: Nun muss man die Sehne für die Armbrust spannen. Hierfür benötigt man eine geeignete Sehne, die man zwischen den Schienen spannt. Die Winde hilft dabei, die Sehne auf die richtige Spannung zu bringen.

6. Schritt: Als nächstes geht es an den Abzug. Diesen setzt man in die zuvor gesägten Schlitze in der dünnen Holzplatte ein. Anschließend befestigt man den Abzug mit Schrauben an der Unterseite der Holzplatte.

7. Schritt: Nun muss man nur noch den Feinschliff vornehmen. Hierfür schleift man alle Kanten der Holzplatte und der Schienen ab und entfernt alle Unebenheiten.

8. Schritt: Zu guter Letzt kann man die Armbrust mit verschiedenen Verzierungen oder Farben versehen, um sie optisch aufzuwerten.

Fazit

Der Bau einer Armbrust aus Holz erfordert etwas handwerkliches Geschick und Geduld, doch das Ergebnis ist eine einzigartige Waffe, die man selbst erschaffen hat. Mit der fertigen Armbrust kann man dann in die Welt des Bogenschießens eintauchen und sich an historischen Waffen erfreuen.

Tipp

Wer sich nicht zutraut, eine Armbrust komplett selbst zu bauen, kann auch auf Bausätze zurückgreifen, die bereits vorgefertigte Teile enthalten. So kann man sich Schritt für Schritt an den Bau herantasten und kommt trotzdem in den Genuss einer selbstgebauten Armbrust.

Rezension

Ich habe mich vor einiger Zeit dazu entschieden, eine Armbrust aus Holz selbst zu bauen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Anleitung war leicht verständlich und die benötigten Materialien und Werkzeuge waren gut beschrieben. Der Bau der Armbrust hat zwar etwas Zeit in Anspruch genommen, doch das Ergebnis war es definitiv wert. Ich kann jedem, der sich für Bogenschießen oder historische Waffen interessiert, den Bau einer Armbrust aus Holz empfehlen.

Tutorial

In folgendem Video wird der Bau einer Armbrust aus Holz Schritt für Schritt erklärt:


Kommentar veröffentlichen for "Armbrust Aus Holz Selber Bauen – Eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung"