Nach knapp 2 Jahren. Fahrradunterstand mit Dachbegrünung in 2021 from www.pinterest.de
Warum ein Geräteschuppen aus Holz?
Wer einen Garten besitzt, kennt das Problem: Werkzeuge und Geräte müssen irgendwo aufbewahrt werden. Hier bietet sich ein Geräteschuppen an. Doch warum ausgerechnet aus Holz? Holz ist ein natürliches Material, das sich hervorragend in die Umgebung eines Gartens integrieren lässt. Zudem ist es robust und langlebig, wenn es richtig behandelt wird.
Welche Vorteile hat ein selbstgebauter Geräteschuppen?
Nicht nur die Wahl des Materials ist wichtig, sondern auch die Bauweise. Ein selbstgebauter Geräteschuppen aus Holz bietet einige Vorteile. Zum einen kann er individuell auf die Bedürfnisse des Gartens angepasst werden. Zum anderen ist er in der Regel kostengünstiger als ein vorgefertigter Schuppen.
1. Planung
Bevor es ans Bauen geht, sollte ein Plan erstellt werden. Hierbei sollten folgende Punkte beachtet werden: - Größe des Schuppens - Anzahl der Türen und Fenster - Art der Dachbedeckung - Platzbedarf für Werkzeuge und Geräte
2. Materialien
Für den Bau eines Geräteschuppens werden folgende Materialien benötigt: - Holz (Bretter, Balken, …) - Beschläge (Türgriffe, Scharniere, …) - Dachbedeckung (Dachpappe, Schindeln, …)
3. Bauanleitung
Es gibt zahlreiche Bauanleitungen für einen Geräteschuppen aus Holz im Internet. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Anleitung den individuellen Bedürfnissen entspricht. Eine einfache Bauanleitung könnte wie folgt aussehen: 1. Bodenplatte legen 2. Rahmen aufbauen 3. Wände und Dach montieren 4. Türen und Fenster einsetzen 5. Dachbedeckung anbringen
4. Kosten
Der Bau eines Geräteschuppens aus Holz ist in der Regel kostengünstiger als der Kauf eines vorgefertigten Schuppens. Die Kosten hängen jedoch von der Größe und den verwendeten Materialien ab. Eine grobe Kostenaufstellung könnte wie folgt aussehen: - Materialkosten: 500€ bis 1500€ - Arbeitszeit: ca. 20 Stunden - Gesamtkosten: 700€ bis 2000€
5. Pflege
Damit der Geräteschuppen aus Holz langlebig bleibt, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Hierbei sollten folgende Punkte beachtet werden: - Holzschutzmittel auftragen - Regelmäßige Reinigung - Reparatur bei Beschädigungen
Fazit
Ein selbstgebauter Geräteschuppen aus Holz bietet zahlreiche Vorteile und ist eine kostengünstige Option für Gartenliebhaber. Mit einer guten Planung und der richtigen Bauanleitung kann jeder einen individuellen Schuppen bauen, der perfekt in den eigenen Garten passt. Mit der richtigen Pflege wird er zudem langlebig und erfreut den Besitzer noch viele Jahre.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Geräteschuppen Aus Holz Selber Bauen - Eine Kostengünstige Option Für
Gartenliebhaber"
Kommentar veröffentlichen for "Geräteschuppen Aus Holz Selber Bauen - Eine Kostengünstige Option Für Gartenliebhaber"