Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Gewächshaus Bauen Aus Holz: Tipps, Tricks Und Anleitungen Für Das Jahr 2023

Table of Contents [Show]

Ein Gewächshaus selbst bauen So geht’s Schritt für Schritt Ein Stück
Ein Gewächshaus selbst bauen So geht’s Schritt für Schritt Ein Stück from einstueckarbeit.de

Warum ein Gewächshaus aus Holz bauen?

Wer gerne eigenes Obst und Gemüse anbaut, weiß wie wichtig es ist, die richtigen Bedingungen für ein gutes Wachstum zu schaffen. Ein Gewächshaus bietet hier viele Vorteile. Es schützt die Pflanzen vor Witterungseinflüssen wie Wind und Regen und sorgt für eine konstante Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit. Auch Schädlinge und Krankheiten haben es schwerer, in das geschützte Gewächshaus zu gelangen. Ein Gewächshaus aus Holz ist dabei nicht nur eine praktische, sondern auch eine ästhetische Lösung, die sich harmonisch in den Garten integriert.

Die Auswahl des richtigen Standorts

Bevor es ans Bauen geht, sollte der richtige Standort für das Gewächshaus ausgewählt werden. Optimal ist ein sonniger Platz, der jedoch nicht den ganzen Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Auch auf eine gute Belüftung sollte geachtet werden. Der Boden sollte eben sein und ausreichend Wasser abführen können. Für die Fundamente des Gewächshauses können Betonplatten oder ein Kiesbett genutzt werden.

Die richtige Holzart wählen

Für den Bau eines Gewächshauses aus Holz empfiehlt sich eine widerstandsfähige Holzart wie zum Beispiel Lärche oder Douglasie. Diese sind wetterfest und resistent gegen Pilzbefall. Auch unbehandeltes Holz kann verwendet werden, jedoch sollte es regelmäßig gepflegt werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

Die Konstruktion des Gewächshauses

Je nach Größe des Gewächshauses kann zwischen einem Fertigbausatz oder einem individuellen Bau entschieden werden. Eine wichtige Grundregel beim Bau ist, dass das Gewächshaus stabil und windfest sein sollte. Auch auf eine ausreichende Dachneigung sollte geachtet werden, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten. Eine Doppeltür erleichtert den Transport von größeren Pflanzen und Gartengeräten.

Die Verglasung

Für die Verglasung des Gewächshauses können verschiedene Materialien genutzt werden. Klassisch sind Glasscheiben, jedoch kann auch auf Kunststoffplatten zurückgegriffen werden. Diese sind leichter und bruchsicherer als Glas, jedoch etwas teurer. Auch die Dämmung sollte beachtet werden, um eine gute Isolierung zu gewährleisten.

Die Innenausstattung

Für den Innenraum des Gewächshauses gibt es viele Möglichkeiten. Regale bieten Platz für kleinere Pflanzen und Gartengeräte. Eine Bewässerungsanlage erleichtert die Pflege der Pflanzen und sorgt für eine konstante Feuchtigkeit. Auch eine Heizung kann für eine konstante Temperatur im Gewächshaus sorgen.

Die Wahl der Pflanzen

Für das Gewächshaus eignen sich besonders Gemüse- und Kräuterpflanzen wie Tomaten, Gurken oder Basilikum. Auch exotische Pflanzen wie Zitrusfrüchte oder Bananen können im Gewächshaus angebaut werden. Wichtig ist, dass die Pflanzen auf die Bedingungen im Gewächshaus abgestimmt sind und ausreichend Platz haben.

Die Pflege des Gewächshauses

Damit das Gewächshaus lange Freude bereitet, sollte es regelmäßig gepflegt werden. Eine Reinigung der Verglasung und des Innenraums beugt Schimmelbildung vor. Auch die Bewässerungsanlage und die Heizung sollten regelmäßig gewartet werden. Bei Bedarf können auch Dünger und Pflanzenschutzmittel genutzt werden.

Die Kosten für den Bau

Die Kosten für den Bau eines Gewächshauses aus Holz variieren je nach Größe und Ausstattung. Für einen einfachen Fertigbausatz müssen etwa 500 bis 1000 Euro eingeplant werden. Bei einem individuellen Bau können die Kosten schnell höher ausfallen. Auch die Wahl der Holzart und der Verglasung beeinflussen die Kosten.

Fazit

Ein Gewächshaus aus Holz bietet viele Vorteile für den eigenen Gemüseanbau. Mit der richtigen Planung und Ausstattung kann das Gewächshaus lange Freude bereiten. Wichtig ist jedoch eine regelmäßige Pflege und Wartung, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

Kommentar veröffentlichen for "Gewächshaus Bauen Aus Holz: Tipps, Tricks Und Anleitungen Für Das Jahr 2023"