Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Hamsterkäfig Selber Bauen - Eine Holz-Bauanleitung

Table of Contents [Show]

Unzählige Schulische Ausbildung Dingy käfig anleitung Hölle Captain
Unzählige Schulische Ausbildung Dingy käfig anleitung Hölle Captain from victoriana.com

Warum ein Hamsterkäfig selber bauen?

Wer sich einen Hamster als Haustier zulegt, möchte ihm ein artgerechtes Zuhause bieten. Leider sind viele Hamsterkäfige aus dem Zoohandel oft zu klein und bieten zu wenig Platz für Bewegung und Beschäftigung. Ein selbstgebauter Hamsterkäfig aus Holz ist eine tolle Alternative, um den Bedürfnissen des Hamsters gerecht zu werden.

Was wird benötigt?

Um einen Hamsterkäfig selbst zu bauen, benötigt man folgendes Material:

  • Sperrholzplatten
  • Holzleisten
  • Schrauben und Nägel
  • Hammer und Schraubenzieher
  • Säge und Bohrer
  • Farbe oder Lasur

Schritt 1: Planung

Bevor man mit dem Bau des Hamsterkäfigs beginnt, sollte man sich eine Skizze anfertigen und die Größe des Käfigs festlegen. Dabei sollte man beachten, dass Hamster nachtaktive Tiere sind und daher viel Platz zum Bewegen benötigen. Ein Käfig mit einer Grundfläche von mindestens 80x50 cm ist empfehlenswert.

Schritt 2: Zuschnitt der Sperrholzplatten

Nachdem die Größe des Käfigs feststeht, kann man die Sperrholzplatten auf die gewünschte Größe zuschneiden. Hierbei sollte man darauf achten, dass man genug Platten für den Boden, die Seitenwände und das Dach hat.

Schritt 3: Zusammenbau des Käfigs

Als nächstes werden die Holzleisten zugeschnitten und mit Schrauben und Nägeln an den Sperrholzplatten befestigt. Dabei sollte man darauf achten, dass der Käfig stabil und sicher ist. Für mehr Stabilität kann man zusätzlich Winkel anbringen.

Schritt 4: Löcher bohren

Um den Hamsterkäfig luftdurchlässig zu machen, sollten Löcher in die Seitenwände gebohrt werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Löcher groß genug sind, damit genug Luft in den Käfig gelangt.

Schritt 5: Farbe oder Lasur auftragen

Um den Hamsterkäfig vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, sollte man ihn mit Farbe oder Lasur behandeln. Hierbei sollte man darauf achten, dass man eine Farbe oder Lasur verwendet, die ungiftig für den Hamster ist.

Fazit

Ein selbstgebauter Hamsterkäfig aus Holz bietet dem Hamster viel Platz zum Bewegen und sorgt für ein artgerechtes Zuhause. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien lässt sich ein Hamsterkäfig einfach selbst bauen.

Tipp

Wer keine Zeit oder Lust hat, einen Hamsterkäfig selbst zu bauen, kann auch auf fertige Bausätze zurückgreifen. Diese sind in vielen Zoohandlungen und im Internet erhältlich und lassen sich einfach zusammenbauen.


Kommentar veröffentlichen for "Hamsterkäfig Selber Bauen - Eine Holz-Bauanleitung"