Sandkasten mit integrierter Bank Bauanleitung zum Selberbauen 12 from www.1-2-do.com
Einleitung
Ein Sandkasten im eigenen Garten ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, um kreativ zu spielen und sich draußen zu beschäftigen. Doch bevor es ans Spielen geht, muss der Sandkasten erst einmal gebaut werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Holz für einen Sandkasten selber bauen können.
1. Planung
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie eine genaue Planung vornehmen. Überlegen Sie sich, wie groß der Sandkasten sein soll und welche Form er haben soll. Messen Sie den Platz aus, an dem der Sandkasten stehen soll. Bedenken Sie auch, dass der Sandkasten in der Regel mindestens 20 cm tief sein sollte.
2. Holzauswahl
Für den Bau des Sandkastens eignet sich am besten kesseldruckimprägniertes Holz. Dieses ist besonders robust und langlebig. Achten Sie darauf, dass das Holz eine möglichst hohe Qualität hat und frei von Schadstoffen ist.
3. Zuschnitt
Sägen Sie das Holz entsprechend Ihrer Planung zurecht. Achten Sie darauf, dass die Kanten sauber und rechtwinklig sind. Verwenden Sie hierfür am besten eine Kreissäge oder eine Handkreissäge.
4. Verbindung
Verbinden Sie die einzelnen Holzstücke mit Schrauben und Winkeln. Achten Sie darauf, dass die Verbindung stabil ist und das Holz nicht wackelt. Verwenden Sie hierfür am besten Edelstahlschrauben, um Rostbildung zu vermeiden.
5. Stabilität
Um die Stabilität des Sandkastens zu erhöhen, sollten Sie ihn mit Bodenankern im Boden verankern. Befestigen Sie hierfür die Bodenanker an den Ecken des Sandkastens und verankern Sie diese im Boden.
6. Oberflächenbehandlung
Damit das Holz möglichst lange hält, sollten Sie es mit einer Holzschutzlasur behandeln. Diese schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verhindert ein Ausbleichen der Farbe.
7. Sandfüllung
Füllen Sie den Sandkasten mit Sand. Verwenden Sie hierfür am besten speziellen Sandkastensand, der frei von Schadstoffen ist und keine Verunreinigungen enthält.
8. Abdeckung
Um den Sandkasten vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie ihn mit einer Abdeckung versehen. Hierfür eignen sich zum Beispiel Planen oder Holzplatten.
9. Pflege
Damit der Sandkasten möglichst lange hält, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Entfernen Sie Laub, Äste und andere Verschmutzungen aus dem Sand. Achten Sie auch darauf, dass der Sand nicht zu feucht wird.
10. Fazit
Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien können Sie Holz für einen Sandkasten selber bauen. Achten Sie darauf, dass das Holz eine hohe Qualität hat und frei von Schadstoffen ist. Mit einer sorgfältigen Planung und Pflege werden Sie und Ihre Kinder lange Freude an Ihrem selbstgebauten Sandkasten haben.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Holz Für Sandkasten Selber Bauen"
Kommentar veröffentlichen for "Holz Für Sandkasten Selber Bauen"