Holz Gartentisch Selber Bauen
Warum einen Holz Gartentisch selber bauen?
Ein Gartentisch ist ein unverzichtbares Möbelstück für jeden Garten oder jede Terrasse. Doch oft sind die Tische im Handel teuer und nicht immer passen sie perfekt zu den eigenen Vorstellungen. Wer handwerklich begabt ist, kann sich deshalb mit ein paar Materialien und Werkzeugen selbst einen Gartentisch bauen. Das hat nicht nur den Vorteil, dass man Geld spart, sondern auch, dass man den Tisch genau nach den eigenen Wünschen gestalten kann.
Die Materialien
Das Holz
Das wichtigste Material für einen Holz Gartentisch ist natürlich das Holz. Hier eignet sich am besten eine wetterfeste Holzart wie zum Beispiel Douglasie oder Lärche. Wer es günstiger haben möchte, kann auch auf Kiefer oder Fichte zurückgreifen. Wichtig ist, dass das Holz eine ausreichende Dicke hat, um später genug Stabilität zu bieten.
Weitere Materialien
Zusätzlich zum Holz benötigt man noch Schrauben, Winkel und eventuell Stahlprofile als Verstärkung. Auch eine Säge, ein Bohrer, ein Winkelmesser und eine Schleifmaschine sollten vorhanden sein.
Die Planung
Bevor es ans Sägen geht, sollte man sich einen Plan machen. Wie groß soll der Tisch werden? Wie viele Personen sollen daran Platz finden? Wie soll das Design aussehen? Diese Fragen sollte man vorab klären, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.
Die Umsetzung
Wenn die Planung abgeschlossen ist, kann es losgehen. Zuerst wird das Holz zugeschnitten. Hierbei sollte man sehr genau arbeiten, damit später alles passt. Anschließend werden die einzelnen Teile verschraubt und mit Winkeln und Stahlprofilen verstärkt. Wenn der Tisch zusammengebaut ist, wird er geschliffen und gegebenenfalls mit einer Holzschutzlasur gestrichen.
Die Vorteile eines selbstgebauten Holz Gartentisches
Ein selbstgebauter Gartentisch hat einige Vorteile. Zum einen kann man ihn genau nach den eigenen Vorstellungen gestalten und so ein Unikat erschaffen. Zum anderen spart man durch den Eigenbau Geld und kann so auch hochwertigere Materialien verwenden. Und nicht zuletzt macht es einfach Spaß, selbst Hand anzulegen und etwas zu erschaffen.
Tipps zum Bau eines Holz Gartentisches
Die richtige Holzart wählen
Wie bereits erwähnt, sollte man bei der Wahl des Holzes auf eine wetterfeste Holzart achten. Auch die Dicke des Holzes spielt eine wichtige Rolle für die Stabilität des Tisches.
Genau arbeiten
Beim Zuschneiden des Holzes und beim Verschrauben der Teile sollte man sehr genau arbeiten, um später keine Probleme zu haben.
Das Design im Blick behalten
Beim Bau des Tisches sollte man immer das Design im Blick behalten und darauf achten, dass alles harmonisch zusammenpasst.
Fazit
Wer handwerklich begabt ist, kann sich mit ein paar Materialien und Werkzeugen selbst einen Holz Gartentisch bauen. Das hat den Vorteil, dass man Geld spart und den Tisch genau nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Wichtig ist dabei, auf eine wetterfeste Holzart zu achten und genau zu arbeiten. Mit etwas Geduld und Geschick kann man so ein Unikat erschaffen, das lange Freude bereitet.
Kommentar veröffentlichen for "Holz Gartentisch Selber Bauen"