Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Parkhaus Aus Holz Selber Bauen

Table of Contents [Show]

Parkhaus aus Holz für Kinder Bauanleitung zum Selberbauen 12do
Parkhaus aus Holz für Kinder Bauanleitung zum Selberbauen 12do from www.pinterest.com

Warum ein Parkhaus aus Holz?

Wer ein neues Auto gekauft hat, möchte es natürlich vor Witterungseinflüssen und Diebstahl schützen. Eine Garage bietet hierfür den perfekten Schutz. Doch nicht jeder hat Platz für eine Betongarage oder möchte so viel Geld in eine Fertiggarage investieren. Eine tolle Alternative ist ein Parkhaus aus Holz. Es ist nicht nur günstiger, sondern sieht auch noch sehr ansprechend aus. Zudem ist es auch ökologisch sinnvoll, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist.

Die Planung

Bevor man mit dem Bau beginnt, sollte man sich Gedanken über die Größe und die Ausstattung machen. Wie viele Autos sollen untergestellt werden? Soll es eine Abstellkammer geben? Wie hoch soll das Parkhaus sein? Wie soll es aussehen? Eine gute Planung ist das A und O.

Das Material

Für den Bau des Parkhauses wird in erster Linie Holz benötigt. Dabei sollte man darauf achten, dass es sich um wetterfestes Holz handelt, das auch für den Außenbereich geeignet ist. Auch die Verankerung im Boden muss stabil sein, daher sollten auch die Fundamente entsprechend groß und stabil sein.

Der Aufbau

Der Aufbau des Parkhauses kann in Eigenregie erfolgen, erfordert allerdings ein gewisses handwerkliches Geschick. Zunächst müssen die Fundamente gesetzt werden, bevor es an den Aufbau der Wände geht. Anschließend wird das Dach aufgesetzt. Es ist wichtig, dass es dicht ist, damit das Auto auch bei Regen geschützt ist.

Die Ausstattung

Je nach Bedarf kann das Parkhaus mit Regalen oder einer Abstellkammer ausgestattet werden. Auch eine Stromversorgung kann sinnvoll sein, um beispielsweise eine Ladestation für Elektroautos zu installieren. Auch eine Beleuchtung ist wichtig, um auch bei Dunkelheit das Auto sicher parken zu können.

Die Vorteile eines Parkhauses aus Holz

Ein Parkhaus aus Holz hat viele Vorteile. Es ist nicht nur günstiger als eine Betongarage, sondern sieht auch noch sehr ansprechend aus. Zudem ist Holz ein natürlicher und nachhaltiger Rohstoff, der auch ökologisch sinnvoll ist. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Bauzeit. Während eine Betongarage oft mehrere Wochen dauert, kann ein Parkhaus aus Holz in wenigen Tagen aufgebaut werden.

Das Fazit

Ein Parkhaus aus Holz ist eine tolle Alternative zur Betongarage. Es ist nicht nur günstiger, sondern sieht auch noch sehr ansprechend aus. Zudem ist es ökologisch sinnvoll und schnell aufgebaut. Wer ein neues Auto hat und es vor Witterungseinflüssen und Diebstahl schützen möchte, sollte sich also Gedanken über ein Parkhaus aus Holz machen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und der richtigen Planung steht dem Bau nichts im Wege.

Kommentar veröffentlichen for "Parkhaus Aus Holz Selber Bauen"